
Gewinner-Paket:
Kreuzen bis zum Geht-Nicht-Mehr
Warum eigentlich Kreuzen?
Der Endspurt hat begonnen. Jetzt ist Kreuzen angesagt. Und zwar ordentlich.
Testsimulationen und Fragen-Sammlungen (unsere BMS PRO EDITION) helfen dir ...
1. Wissen zu überprüfen
2. Wissen zu vertiefen
3. Wissen zu erweitern.
Und das Kreuzen?
Beim MedAT musst du die richtigen Antworten schnell im Antwortbogen richtig markieren können. Ansonsten verlierst du Zeit oder sogar Punkte. Es passiert nicht selten, dass TeilnehmerInnen sich in der Zeile irren oder sogar ganz auf das Ankreuzen im Antwortbogen vergessen. Also auch das gehört geübt.
Deswegen findest du in allen unseren Testsimulationen und in der BMS PRO EDITION neben extrem testnahen Fragen auch originalgetreue Antwortbögen.


Woraus besteht das Gewinner-Paket?

1. BMS PRO EDITION
Ein Buch, das die MedAT Welt erschüttert.
"Wie können wir ein Buch erschaffen, das alles Bisherige in den Schatten stellt?"
Das war eine der Fragen, die wir uns vor mehr als 10 Monaten stellten.
Das Ergebnis ist bahnbrechender, als wir uns jemals zu träumen gewagt hätten.
Wir würden es mittlerweile gar als Kunstwerk bezeichnen. Kein anderes Wort würde unser Baby ausreichend würdigen können.
Key Facts:
-
Geheimtipps zur mentalen Vorbereitung
-
Lernstrategien für den BMS Teil
-
Wichtiges Insiderwissen zu jedem Thema
-
1048 BMS Fragen
-
extrem testnah durch revolutionäre Altfragen-Analysen
-
relative Häufigkeit entspricht derjenigen der vergangenen MedAT's
-
-
Ausführliche Erklärungen, um die Lernkurve zu maximieren
2. Testsimulationen
Der MedAT bei dir Zuhause. Und das gleich dreimal.
Das wichtigste ist, dass du beim MedAT keine bösen Überraschungen erlebst. Und je testnäher du dich vorbereitest, desto leichter wirst du dir am Testtag tun.
Deswegen haben wir drei Testsimulationen zusammengestellt, die dem Layout des MedAT entsprechen.
Die drei Simulationen bauen vom Schwierigkeitsniveau her aufeinander auf.
.png)
Was unsere Testsimulationen noch so können?

Originalgetreue Antwortbögen.
Wie beim MedAT. So gewöhnst du dich gleich an das Format, was dir einen extra Vorteil am Testtag geben wird.

Uns war wichtig, dass die Fragen so gestellt sind, dass du sie beim MedAT wiedersehen könntest. Altfragen-Analysen von Experten liefern extrem testnahe und hochqualitative Fragen. Natürlich auch farbiger Hintergrund: Wie beim MedAT.

Auch bei KFF gehen wir keine Kompromisse ein. Beim MedAT werden die Figuren von Computerprogrammen erstellt. Also haben wir auch so ein Programm geschrieben, damit die Aufgaben so testnah wie möglich sind.

Emotionen Erkennen ist bei den meisten Anbietern leider die Schwachstelle. Auch hier sind wir die Extra-Meile gegangen: Durch etliche Gesprächen mit einem Psychologen und viel Recherche trauen wir uns zu sagen, dass wir das Prinzip verstanden haben.

Ausführliche Erklärungen erleichtern dir das Lernen und helfen dir, Wissenslücken zu schließen.

Visuelle Lösungen zu den Zahlenfolgen und Figuren unterstützen dich ebenso dabei, deine Lernkurve zu maximieren.